Der Danehof in Nyborg basiert auf einer 800 Jahre alten Tradition. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts versammelte sich das dänische Parlament auf Schloss Nyborg, und diese Versammlung wurde ab dem 14. Jahrhundert als „Danehof“ bezeichnet. Beim Danehof in Nyborg fanden diverse wichtige Ereignisse statt: die Wahl von Thronerben, die Verabschiedung von Handfesten, die Verurteilung von Königsmördern und noch vieles mehr, was für das heutige Dänemark von Bedeutung ist.
Der Danehof war jedoch nicht nur ein ernstes Ereignis. Wenn der Danehof in Nyborg tagte, stand die ganze Stadt Kopf. Die Mächtigsten des Reiches waren versammelt und mussten einquartiert, bedient und unterhalten werden.